Osteopathische Normalisierungen

Die Osteopathie ist eine manuelle Methode, die funktionale Störungen des Körpers diagnostiziert und behandelt.
Sie konzentriert sich auf Mobilitätseinschränkungen, da das reibungslose Funktionieren der Körperstrukturen davon abhängt.
Diese Dysfunktionen können Ungleichgewichte in der Gesundheit verursachen.
Die Osteopathie richtet sich an Erwachsene sowie Kinder ab der Geburt und erkennt an, dass Störungen auch von Bereichen weit entfernt von den Symptomen ausgehen können. Der Osteopath nutzt Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, um die zugrunde liegenden Ursachen der Probleme zu identifizieren und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der den Einfluss der verschiedenen Körperpartien aufeinander berücksichtigt.
Der Praktiker bewertet Spannungen, Ungleichgewichte und Dysfunktionen mittels Mobilitätstests, posturaler Beobachtungen und einer präzisen, schmerzfreien Palpation. Dabei verwendet er ausschließlich seine Hände für Techniken, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mögen.
Die Osteopathie behandelt alle Körpersysteme: das Bewegungsapparat, das Verdauungssystem, das Herz-Kreislauf-System, das Fortpflanzungssystem, das Nervensystem und das Gefäßsystem. Sie kann auf die Wirbelsäule, den Schädel, den Brustkorb, den Bauch, das Becken und die Gliedmaßen angewandt werden, wobei die Techniken je nach betroffenem Bereich variieren.
Durch die Förderung des Rebalancierens wirkt die Osteopathie sowohl als heilende als auch als präventive Therapie. Sie ergänzt die schulmedizinische Behandlung, die bei bestimmten Pathologien und Traumata weiterhin Vorrang hat.
Behandelte Pathologien
Akute Gelenkstauung :
Cervicalgies, lombalgies, dorsalgies
Nackenschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Rückenschmerzen
Schleimbeutelentzündung, Hygrom, Epicondylitis, Fersensporn
Lahmheit, Sehnenentzündung
Arthrose
Postoperativ, Fraktur, Kreuzbänder, Patella, Dysplasie…
Funktionsstörungen :
Kolitis, Gastritis, Durchfall, Verstopfung, Koliken
Zystitis, Eierstockschmerzen, Fruchtbarkeitsstörungen, bestimmte Dystopien
Reduzierte sportliche Leistung, schlechte Erholung nach dem Training, Kontrakturen usw…
Chronische Gelenkstauung :
Tinnitus, Schielen, Stottern
Schwindel, Migräne
Angst
Adresse
CABINET KYROS
Edificio Tinache
Avenida de Bonn, 23
35100 Playa del ingles
Horaires
lundi: 08:30 – 20:00
mardi: 08:30 – 20:00
jeudi: 08:30 – 20:00
vendredi: 08:30 – 20:00